Leistungsspektrum
Krankengymnastik
- Manuelle Therapie
- Krankengymnastik
- EMS Training
- Fascien Therapie
- CMD Behandlungen bei Kiefergelenksbeschwerden mit Techniken aus der Manuellen Therapie und Osteopathie
- Cranio Sacral Therapie / integrative Osteopathie
- Traktionsbehandlungen
- Komplexe Physikalische Entstauungstherapie
- Manuelle Lymphdrainage
- Kinesio Tape
- Triggerpunkttherapie
- Medical-Flossing
- Personal Training
- Funktionelle Tape Verbände
Heilpraktiker Leistungen
- Ernährungsberatung
- Schmerztherapie
- Homöopathie
- Manuelle Gelenktherapie
- Schmerztherapie
- Trainingstherapie
- EMS Training
- Moxibustion
- Akkupressur
- Covid Nachsorge
- Pneumatron
- Matrix Rhythmus Therapie
- Magnetfeldtherapie
- Radiale Stoßwellen Therapie
Physikalische Therapie
- Elektro- und Ultraschalltherapie
- Naturmoor / Heißluft / Heisse Rolle
- Kältetherapie
- Bemer Magnetfeldtherapie
Massage
- Bindegewebsmassage
- klassische Massage
- Narbenmobilisation
- Sportmassage

Manuelle Therapie
Ist eine spezielle diagnostische und therapeutische Maßnahme, die unter Berücksichtigung von biomechanischen und neurophysiologischen Erkenntnissen dem Aufspüren und Beseitigen von reversiblen Funktionsstörungen am gesamten Bewegungsapparat dient. Dabei arbeiten wir an Bändern, Sehnen, Muskeln, an allen Extremitätengelenken, der Wirbelsäule und dem Kiefergelenk.

CMD – Cranio mandibuläre Dysfunktion
Was hat der Biss mit Nackenverspannungen, Hals – und Lendenwirbelproblemen, Tinnitus, Schulterschmerzen oder auch Zähneknirschen zu tun? Es ist weitgehend unbekannt, dass die Ursache hierfür im Kiefergelenksbereich liegen kann. Viele zu guter letzt als „psychosomatisch“ bezeichnete Schmerzsymptome, resultieren aus einer Störung des Zusammenspiels von Unter – und Oberkiefer. Cranio mandibuläre Dysfunktion heißt dieses Krankheitsbild. Verspannungen der Kaumuskulatur können sich daher schnell bis in die Wirbelsäule und ins Becken fortsetzen und zu Haltungsschäden und chronischen Schmerzen mit massiven Beschwerdebildern führen. Indikationen:
- Migräne
- Schlafstörungen
- Schulterprobleme
- Tinnitus
- Schlecht sitzender Zahnersatz
- Nackenverspannungen
- Knacken des Kiefergelenkes
- HWS und LWS Beschwerden

Cranio Sacral Therapie
Unser Körper hat drei Biorhythmen: den Herzrhythmus, den wir durch Puls und Herzschlag wahrnehmen können, ebenso wie der Atemrhythmus deutlich zu sehen ist. Der dritte Biorhythmus ist der kraniosakrale Rhythmus. Dieser entsteht durch die Bewegung der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit, der Liquor . Die Schwingung überträgt sich auf den gesamten Organismus, auf Hirnhäute, Bindegewebe und auf das Gefäß- und Nervensystem.Durch den Tastbefund werden Fehlfunktionen, Blockaden und Spannungen aufgezeigt. Mittels feinster Bewegungen und Impulsen entlang der Wirbelsäule, hauptsächlich im Kopf und Kreuzbein- Bereich werden die festgestellten Auffälligkeiten und Blockierungen gelöst und das gesamte Funktionsniveau des Körpers in Einklang gebrachtIndikationen:
- Migräne
- Rückenschmerzen
- Organproblematiken
- Schlafstörungen
- Tinnitus etc.

Krankengymnastik
Die Krankengymnastik ist eine Behandlungsform, mit der Krankheiten aus fast allen medizinischen Fachbereichen therapiert werden. Sie umfasst sowohl aktive als auch passive Therapieformen. Ziel der Krankengymnastik ist es, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers zu verbessern.

Kinesio Tape
Das Ziel: durch fachkundiges Anlegen eines elastischen Tapes bleibt die Bewegungsfähigkeit erhalten und die Selbstheilungskräfte des Körpers werden aktiviert. Nicht nur Sportler nutzten Kinesio Tapes. Dank des ungewöhnlich breiten Anwendungsspektrums hat es sich inzwischen in der Physiotherapie und Nachsorge vieler Muskel – und Gelenkerkrankungen bewährt.Bei folgenden Beschwerden können Kinesio Tapes angewendet werden:
- Schulter – und Rückenschmerz
- Probleme mit der Halswirbelsäule
- Knie – und Wadenbeschwerden
- Lymphödeme
- Triggerpunkte

Magnetfeldtherapie nach Bemer
Die Physikalische Gefässtherapie BEMER stimuliert mithilfe elektromagnetisch übertragener Stimulationssignale die Pumpbewegung der kleinsten Blutgefässe. Somit kann sich der Blutfluss im Bereich der Mikrozirkulation wieder normalisieren. Die Körperzellen werden wieder besser versorgt und können ihre vielfältigen Aufgaben erledigen. Insgesamt gesehen unterstützt die Physikalische Gefässtherapie BEMER die körperlichen Regelmechanismen für Prozesse der Regeneration und Rehabilitation. Die Therapie ist als lindernde Maßnahme einsetzbar für zum Beispiel
Sie ist komplementär wirkungsvoll einsetzbar für:
– eine bessere Versorgung von Organen und Geweben und damit der Regeneration,
– eine Minderung der Infektanfälligkeit,
– eine Unterstützung des Immunsystems,
– eine Erhöhung der körperlichen Leistungsfähigkeit,
– eine Erhöhung der geistigen Leistungsfähigkeit,
– eine Minderung von Stressfolgen.
Die Therapie fördert die Durchblutung in den kleinsten Blutgefässen und unterstützt den Körper so bei wesentlichen Aufgaben, wie zum Beispiel bei Erholung, Schlaf und Regeneration sowie bei der Produktion körperlicher und geistiger Leistungsreserven. Dies ist ein nicht zu unterschätzender Beitrag im Rahmen einer Burnout-Selbsthilfe.

Personal Training
Egal ob Gewichtsreduktion, Körperformung, Prävention, Ernährungsberatung, Rückentraining, Muskelaufbau oder Leistungssteigerung, wir stellen ein individuell auf Sie abgestimmtes Programm zusammen.
Rufen Sie an und vereinbaren Sie einen Termin.

Medical Flossing
Flossing bezeichnet das relativ stramme Umwickeln von Extremitätengelenken oder -teilen mittels eines speziell dafür entwickelten Gummibandes und einer speziellen Applikationstechnik. Es läßt sich in nahezu alle üblichen Therapie-Methoden integrieren und hilft, die Bewegungsfreiheit zu verbessern und Schmerzen zu senken. Wirkungsweise:
- Durch die spezielle Applikation des Bandes wird der Flüssigkeitsaustausch der Zellen unterbunden und die extrazelluläre Matrix ausgewrungen. Im Anschluß kommt es zu einer massiven Gewebedurchspülung.
- Die Fixation oberflächlicher Schichten führt durch die mobilisierenden Maßnahmen während der Applikation zu erheblichen Lösungen darunter liegender Adhäsioinen und Crosslinks.
- Permanente Stimulation schmerzhemmender Rezeptoren während der Applikation

EMS Training
Wäre es nicht fantastisch, wenn Sie Ihr gesamtes Trainingsprogramm für weit mehr als eine Woche auf 20 Minuten Training reduzieren könnten? Geht nicht? Geht doch und 3 Sporthochschulen haben es bestätigt!
Beim EMS – Training handelt es sich um eine hochwirksame Form des individuellen Trainings. Wissenschaftliche Studien haben bewiesen, dass 20 Minuten EMS Training, mit Hilfe fein abgestimmter Reizströme, die Trainingsqualität von 8 x 45 Minuten Krafttraining besitzt. Dabei werden alle Muskelgruppen gleichzeitig aktiviert, mit erstaunlichen Resultaten!
Für folgende Indikationen kann EMS Training, wissenschaftlich belegt, erfolgreich eingesetzt werden:
- Rückenschmerzen infolge Fehlhaltung und reduzierter Muskelmasse des Halteapparates
- Gewichtsreduktion durch deutlich gesteigerten Grundumsatz
- Rückbildung nach der Schwangerschaft, vor allem durch Gewebsstraffung und Aufbau der Beckenbodenmuskulatur
- Kraft-Ausdauer Steigerung, begleitend zu anderen Sportarten
- Cellulite Reduktion durch Straffung der Haut
- Inkontinenz kann durch effektives Training der Beckenbodenmuskulatur deutlich gelindert werden.

Schmerzphysiotherapie
Behandlungsgrundsätze der Schmerzphysiotherapie
- Wir behandeln akute und chronische Schmerzen
- Wir betrachten das Schmerzbild auf mehreren Ebenen, Gelenk, Muskel, Nerv, Organ, Fascie oder auch psychosozial
- Wir behandeln nicht nur den Schmerzort, wir suchen die Ursache
- Es gibt keine Kontraindikationen; natürlich lassen wir bei Osteoporose, der Einnahme von Blutverdünnungsmitteln oder Schwangerschaft besondere Vorsicht walten
- Wir gehen differentialdiagnostisch vor
- Wir arbeiten interdisziplinär
- Wir erklären dem Patienten, dass er selbst aktiv werden muss um sich dauerhaft von seinen Schmerzen zu befreien und geben Hausaufgaben an die Hand

Radiale Stoßwellentherapie
- Insertionstendopathien
- Sehnenaffektionen
- Fersensporn
- Kalkschulter
- Frozen Shoulder

PNEUMATRON®
Das PNEUMATRON® – eine Kombination aus Tiefenmassage, Lymphdrainage, Bindegewebemassage und Schröpfen.

Covid Nachsorge
In vielen Bereichen wird das sogenannte Atemprogramm, das in der Rehabilitation von Mukoviszidose verwendet wird, genutzt. Woraus besteht dieses?
Einige Betroffene leiden unter einem massiven Gedächtnisverlust. Hier eignen sich folgende APPs auf dem Mobiltelefon:
– Neuronation
– Lumosity
(Ich bekomme kein Geld für diese Empfehlung; diese APPs haben jedoch einen guten Ruf in diesem Sektor!)
Dieser ist physiotherapeutisch nicht wirklich behandelbar. Die besten Ergebnisse scheinen diesbezüglich die Einnahme von Aspirin oder Blutverdünnern zu sein. Der Kopfschmerz an sich passt in seiner Beschreibung zu einem Bluthochdruckkopfschmerz, nur, dass der RR nicht erhöht ist.